Inhalt
Editorial
Bitburger Premium Pils
Tyskie Gronie
Editorial
Deutschland und Polen. Zwei Klassiker. Im EM-Spiel 2016 ging es unentschieden aus. Beim Bier treten Bitburger und Tyskie gegeneinander an. Die Bitburgerkisten stapeln sich in den Getränkemärkten teils meterhoch, und laut Webseite ist es das meistgezapfte Bier in Deutschland. Auch Tyskie von SABMiller, der Nummer Zwei auf dem Weltmarkt, finden sich vielerorts. Was also so vielen Mündern schmeckt, sollte perfekter Biergenuss sein, möchte man meinen. Andererseits, wenn es so vielen schmeckt, ist auch die Gefahr der Beliebigkeit, der Austauschbarkeit vorhanden.
Für meinen Teil habe ich keinen wirklichen Gewinner ausmachen können. Zwar punktet das Tyskie in Aussehen und Geruch, doch im eigentlichen Trunk empfand ich deutliche Schwächen. Das Bitburger Premium Pils hatte hier ein wenig mehr Vorteil, wenn gleich der Geruch einige Abstriche machen musste. Alles in allem hätten beide Biere mehr aus sich machen können, auch im Zeitalter der globalen Industrie. So gesehen ist es wie im Fußball: Mit einem Unentschieden kann man zwar punkten, aber nicht gewinnen.
Prosit
Euer Bernd
Bitburger Premium Pils
Feinporig und sahnig haftet der weiße Schaum des Bitburger Premium Pils am Glas. Lange haltbar ist er allerdings nicht, dennoch sieht das gelbe und blanke Bitburger Premium Pils verlockend aus. Der Geruch ist äußerst zurückhaltend. Es riecht leicht süßlich muffig, mit wenigen Hopfen- und Malzaromen. Der Antrunk gestaltet sich weich und süffig. Zunächst kommen die herben Hopfenaromen ein wenig durch, danach die Malzaromatik. Etwas süßliche Aromen mit einer feinen Säure sind durchaus schmeckbar, insgesamt ist es aber mehr wässrig, denn Schlank. Die Kohlensäure des Bitburger Premium Pils ist moussierend bis prickelnd. Im Nachtrunk setzt sich dann wieder die Hopfenblume herb durch, später kommen wenige Malzaromen hinzu. Im Mund ist eine deutliche Bittere der Hopfenherbe vorhanden.
Weich und süffig ist das Bitburger Premium Pils. Wenig, Geruch, wenig Geschmack. Also perfekt für Jedermann. Es liegt an der Süffigkeit, dass man es trotzdem gut trinken kann. Das Bitburger Premium Pils geht halt gut runter. Ohne besondere Aufreger allerdings, ohne Charakter. Premium sieht für mich anders aus.
Passt hier:
Fußball, Fernsehen, Nebenbei
Technische Daten
Bitburger Premium Pils | |||
Bitburger Braugruppe GmbH | |||
Bierstil | Pilsener | ||
untergärig | |||
Alkohol | 4,8 % | ||
Stammwürze | 11,3 ° Plato | ||
IBU | |||
Malz | |||
Hopfen | |||
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt | ||
Trinktemperatur | |||
Webadresse | www.bitburger.de |
Tyskie Gronie
Blank, und mit dunklem goldgelb steht das Tyskie Gronie vor mir im Glas. Der weiße Schaum ist teils grob-, teils feinporig. Im Geruch sind zarte, frisch säuerliche Aromen von Zitrone und Apfel riechbar. Malz und ein süßlich, schwerer Alkoholgeruch gesellen sich dazu. Der Antrunk des Tyskie ist weich, begleitet von einer feinen Säure. Die im Geruch wahrnehmbare Fruchtigkeit ist leider nicht mehr schmeckbar. Malzaromatisch mit etwas Würze geht es süffig weiter. Im Unterton ist die Süße vom Sirup deutlich erkennbar. Anfänglich tut sie dem Bier ganz gut und gibt dem Tyskie seine Vollmundigkeit. Allerdings geht damit ein gewisse Schwere und Klebrigkeit des Mundgefühls einher. Im Nachtrunk sind deutliche Malzaromen mit einem präsenten Hang zu Süßstoff spürbar, gefolgt von dezenter Hopfenherbe. Im Mund klingt das Tyskie leicht metallisch nach.
Das Tyskie Gronie ist komplett unrund. Zwar frohlockte es mich mit einem schönen Anblick und auch die Geruchsaromen überraschten mich, was ich für ein Industriebier ganz angenehm empfand. Doch der Trunk machte die Vorfreude vollends zunichte. Zu schwer, zu süß, zu unausgeglichen. Wirklich unangenehm empfand ich die Liaison von Glukosesirup und Hopfenextrakt, welche einen Dextrose-artigen Geschmack erzeugen, der den Rest des Nachtrunks von Schluck zu Schluck überlagern. Für mich wurde dieses Bier untrinkbar.
Passt hier:
Fußball, Fernsehen
Technische Daten
Tyskie Gronie | |||
Kompania Piwowarska S.A./ SABMiller | |||
Bierstil | Pilsener | ||
untergärig | |||
Alkohol | 5,5 % | ||
Stammwürze | ° Plato | ||
IBU | |||
Malz | |||
Hopfen | |||
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Glukosesirup, Hopfen, Hopfenextrakt | ||
Trinktemperatur | |||
Webadresse | www.sabmiller.com/brands/brand-explorer/tyskie |
0 comments on “Bitburger vs. Tyskie”Add yours →