Lange Zeit war ein alter deutscher Bierstil nahezu verschollen: Das Schwarzbier! Mit den Craftbrauern besinnen sich auch andere Brauereien wieder auf diesen Bierstil. Das Darkon von den Craftbrauern Braufactum ist eine von den vielen Möglichkeiten.
Von Kaffee und Karamell
Beige ist der Schaum. Kräftig und feinporig thront er auf dem scheinbar schwarzen Bier. Das Darkon ist nicht ganz schwarz, sondern tendiert zu einem dunklen, gleichmäßig trüben Schwarzbraun. Es riecht kräftig nach Röstmalz. Kaffeeduft steigt mir in die Nase, sowie süßlicher Geruch nach frischen Schwarzbrot. Insgesamt ist dieser Duft frisch und damit irgendwie leicht. Der weiche Antrunk ist zunächst etwas leer. Nach und nach beginnen aber die Aromen den Mund zu füllen, bis er voll und aromatisch ist. Im Unterton schmecke ich Lakritz; Kaffee, dunkle Schokolade und Karamell aber stehen im Vordergrund. Fast mag man das Pulver des Kaffees spüren – eine sämig, kräftige Textur umspielt die Zunge. Herb und Bitter ist es und im Gegensatz zum Geruch fast gar nicht Süß, eher sogar rauchig. Die Rezenz ist kaum mehr zu spüren, begleitet aber moussierend das Mundgefühl. In Nachtrunk meldet sich die Kohlensäure zuerst zurück. Kurz danach schmecke ich den bitteren Hopfen, und alsbald wieder das Malz. Bittere und Trockenheit sind noch lange spürbar am Gaumen.
schwarzes Bier
Thüringen, Braunschweig und jetzt Frankfurt am Main. Braufactum zeigt mit seinem Darkon, was Schwarzbier für ein toller Bierstil sein kann. Sämig, kräftige Textur in leichtem Gewand. Deutliche Röstaromen und Aromen von Kaffee bis hin zu Karamell. Aber nicht die ölige schwere eines Bockbieres, sondern die Leichtigkeit eines Schwarzbieres sind es, die dieses tolle Bier ausmachen.
Kurz und Gut:
Braufactum Darkon | |||
Bierstil | Schwarzbier | ||
untergärig | |||
|
|||
Plus |
|
||
Minus |
|
Technische Daten:
Darkon | |||
Braufactum, Frankfurt a.M. | |||
Bierstil | Schwarzbier | ||
untergärig | |||
Alkohol | 5,4 % | ||
Stammwürze | ° Plato | ||
IBU | 35 | ||
Malz | Münchner Malz, Karamellmalz, Röstmalz | ||
Hopfen | Magnum, Saphir | ||
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe | ||
Trinktemperatur | 10 bis 12° Celsius | ||
Webadresse | www.braufactum.de |
0 comments on “Braufactum Darkon”Add yours →