Island ist nicht unbedingt bekannt und berühmt für seine Biere. Doch seit 2010 zeigt uns die Brauerei Einstök das Island mehr ist, als nur Vulkane, raue Landschaften und Elfen. Das preisgekrönte Toasted Porter dieser Brauerei vereint zwei Getränke, die Isländer wirklich mögen: Bier und Kaffee.
Dunkel
An diesem Bier der Einstök Brauerei ist alles dunkel: Die Flasche, das Etikett, der Schaum und das Bier sowieso. Der feinporige, beigefarbene Schaum des Toasted Porter hält nicht lange, und schwimmt wie eine Art Espressoschaum auf dem Bier. Nun kann der Geruch kommen. Dezent, aber dennoch kräftig genug zieht er in die Nase. Deutliches Röstmalz und Kaffee vernehme ich. Daneben auch Lakritz und dunkle Schokolade und einen leicht sauren Duft. Leicht sauer geht es in den Antrunk, gefolgt von dem dominanten Röstmalz mit leicht nussigen Tendenzen. In wunderbaren Übergang folgt der Kaffee, der so prägnant ist, das man glaubt den Kaffeesatz auf der Zunge zu spüren. Herb und mit milder Säure spiegelt sich ein Lakritzaroma, gepaart mit wenig Restsüße zu einem
herrlichen, subtilen Geschmackserlebnis. Auch die sämig, ölige Textur des Körpers kommt diesem entgegen. Im Nachtrunk des Einstök Toasted Porter kommt kurz der Hopfen durch, und zeitweilig verschwindet alles im Nichts. Doch zum fulminanten Ende hin meldet sich das tiefschwarze Röstmalz wieder und verbleibt mit einem nussigen Nachhall im Mund.
Schwarz
Schwarz ist in meiner Bierwelt mittlerweile ein Geschmack. Von dunklen Malzen, von Schokolade, von Lakritz und dunklen Beeren. Das Einstök Toasted Porter ist schwarz. Es ist perfekt balanciert, wohldosiert komponiert. Die Geschmackskomponenten greifen gekonnt ineinander, nichts ist dem Zufall überlassen. Ein wunderbares Erlebnis, dem man lange nachhängt. Es ist zudem erstaunlich leicht, trotz der starken 6,0 % Alkohol, die gut eingebunden wurden. Mit dem Kaffee spielt und interpretiert Einstök den Bierstil Porter neu, ohne den Kaffee zum eigentlichen Gegenstand dieses Toasted Porter werden zu lassen. Einstök bindet den Kaffee mit ein, weil er dazu passt, aber eben auch nicht mehr. Das Porter bleibt immer noch ein Porter, sehr Ursprünglich, sehr subtil. Mit Einstök ist Island um eine Berühmtheit reicher geworden.
Kurz im Bilde:
Technische Daten:
Toasted Porter |
||||
Einstök Beer Company, Island |
||||
Bierstil | Porter | |||
obergärig | ||||
Alkohol | 6,0% | |||
Stammwürze | 14,5° Plato | |||
IBU | 30 | |||
Malz | Lager Malz, Münchner, Chocolate Malz | |||
Hopfen | Bayerischer Hopfen | |||
Zutaten | Isländisches Wasser, Gerstenmalz, Bayerischer Hopfen, gerösteter Island Kaffee | |||
Trinktemperatur | 10° bis 12° Celsius | |||
Auszeichnung | 2018 | Silber New York International Beer Competition | ||
2015 | Silber Meininger International Craft Beer Award | |||
Gold Los Angelos International Beer Competition | ||||
2014 | Silber London International Beer Challenge | |||
Webadresse | www.einstokbeer.com |
0 comments on “Einstök – Toasted Porter”Add yours →