Unertl Mühldorfer Weissbier

Unertl – Mühldorfer Weissbier

Unertl Mühldorfer WeissbierKnapp 80 km östlich von München lag die Brauerei Unertl mitten im Ort Mühldorf am Inn. Gebraut wurden seit 1929 ausschließlich Weißbierspezialitäten. Manchen mag die Philosophie der Brauerei Unertl in Mühldorf am Inn etwas seltsam vorkommen, wie das energetisch aufgeladene Wasser, oder die Beschallung der Brauerei mit klassischer Musik. Aber die hohen Award-Auszeichnungen bezeugen die hohe Qualität der naturbelassenen Biere. Seit einiger Zeit wurde die Produktstätte in Mühldorf aufgegeben, und die Biere werden nun bei der Brauerei Aldersbach unter der Regie von der Brauerei Unertl produziert.

Apfelscheiben

Mit satten Bernsteinfarben und viel cremig, feinporigen Schaum wartet das gleichmäßig trübe Unertl Weizenbier auf den ersten Schluck. Der Schaum hält beinahe ewig. Noch strömen Düfte von vollreifen Bananen, von getrockneten Apfelscheiben, von Gewürznelke und Muskat in die Nase. Dunkle Karamellnoten geben eine gewisse süßliche Schwere. Phenolisch und estrig beginnt der Antrunk mit deutlichen Aromen von Gewürznelke und Muskat, die begleitet werden von dezent vollreifer Banane und Unertl Mühldorfer Weissbiergetrockneten, überreifen Herbstäpfeln. Ganz kurz gibt der Hopfen ein kurzes, bitteres Intervall, der aber sofort vom süßlichen dunkel-nussigen Karamell des Malzes umschlungen wird. Die Perlage ist spritzig frisch, die Textur leicht und weich. Im Nachtrunk erinnern noch einmal die fruchtig-würzigen Akzente des Mühldorfer Weissbier’s, bis eine leichte Hopfennote den Schlusspunkt setzt.

Aromentiefe

Für viele Biergenießer ist das Unertl Mühldorfer Weissbier ein eher ungewöhnliches Weizenbier. Doch steht dieses Bier, dank der Brauerei Unertl, fast als Paradebeispiel für die vielen Varianten, die ein Weißbier haben kann. Das Mühldorfer Weissbier hat eine wunderbare Aromentiefe, die es nicht langweilig werden lässt. Dennoch ist es leicht und frisch mit einer leichten, begleitenden Säure. Ein Weizenbier, das eher an Trockenobst und Herbst erinnert, und doch mit der Leichtigkeit eines erfrischenden Sommerbieres daher kommt. Ein Ale, das für die Vielfalt der Weizenbiere steht und damit Ur-Bayerisch ist.

Kurz im Bilde:

Unertl Mühldorfer Weissbier

Technische Daten:

Mühldorfer Weissbier

Weissbräu Unertl AG, Mühldorf am Inn, Bayern

Bierstil Weizenbier
  obergärig
Alkohol 5,0% vol.
Stammwürze 12° Plato
IBU
Malz Weizenmalz, Gerstenmalz
Hopfen Herkules, Perle, Tradition
Zutaten Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Trinktemperatur 6° bis 8° Celsius
Auszeichnung 2010

2010

2018

2018

Silber

Gold

Gold

Gold

World Beer Cup

European Beer Star

Meininger’s Int. Craft Beer Award

Selection

Webadresse www.brauerei-unertl.de

 

0 comments on “Unertl – Mühldorfer WeissbierAdd yours →

Kommentar verfassen