Hasen Bräu aus Augsburg in Bayern, auch gern Hasenbrauerei genannt, geht auf eine Hausbrauerei aus dem Jahre 1464 zurück. Wie so viele andere Brauereien wurde auch diese Brauerei unter die Fittiche großer Braukonzerne gestellt, so unter dem Dach von Tucher, die wiederum ein Teil von der Radeberger Gruppe sind. Mit dem „helfenden Hasen“ engagiert sich die Brauerei in sozialer Weise.
Zitronenbiskuit
Man kann es drehen und wenden, wie man will, rein optisch betrachtet sieht das Hasen Bräu Osterfestbier tausendmal besser aus, als ein Schokoladenei. Sicher, das ist eine Geschmacksfrage, doch das blanke, feinperlige Osterfestbier mit dem feinporigen und kräftigen weißen Schaum obendrauf funkelt einfach herrlich im Licht. Frisch
süßliche und kräftige Düfte des Märzen erreichen die Nase. Es duftet nach dezenten Getreide und Zitronenbiskuit, ebenso nach würzigen Hopfen und leicht rauchigen Alkohol. Der Antrunk beginnt mit süßlichen, nach Getreidearomen schmeckenden Malz und einer deutlichen Zitronensäure. Würziger und adstringierender Hopfen ergänzen den Schluck, der durchaus schlank in den Körper gleitet. Die spritzige Kohlensäure prickelt auf der Zunge. Sehr dezentes Malz und ein deutlich langer Hopfenabgang bilden den Nachtrunk, mit feinbitteren und trockenen Aromen.
Überraschungsei
Leider kann man es tatsächlich drehen und wenden, wie man will: Optik ist eben nicht alles. Sieht das Bier noch herrlich aus, und duftet es angenehm, so geht ihm im Antrunk die Puste aus. Irgendwie möchte das Hasen Bräu Osterfestbier das große Überraschungsei sein, doch weiß es nicht so ganz wohin mit all den Aromen, die mal hier, mal da überraschend auftreten, aber zu keinem ausgewogenen Konzept führen. Schade, denn mit dem Brauereinamen wäre eigentlich der große Auftritt perfekt gewesen. Zumindest aber der relativ hohe Alkoholgehalt und eine sehr gute Kühlung können das Fest noch retten. Für den Genusstrinker allerdings ist dies keine Option.
Kurz im Bilde:
Technische Daten:
Osterfestbier |
|||
Hasen Bräu Brauereibetriebsgesellschaft mbH, Augsburg, Deutschland (Radeberger Gruppe) |
|||
Bierstil | Märzen | ||
untergärig | |||
Alkohol | 5,8% vol. | ||
Stammwürze | 13,2° Plato | ||
IBU | n/a | ||
Malz | n/a | ||
Hopfen | n/a | ||
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt | ||
Trinktemperatur | 8° bis 10° Celsius | ||
Webadresse | www.hasen-braeu.de |
Überdies gibt es das Hasen Bräu Osterfestbier auch in dieser Aufmachung:

0 comments on “Hasen Bräu – Osterfestbier”Add yours →