Über 100-jährige Brautradition trifft auf einen Selfmade-Craftbrauer. Die Traditionsreiche Privatbrauerei Gaffel in Köln braut mit dem dänischen Craftbrauer Mikkeller ein Kölsch nach den Regeln der Kölsch-Konvention. Das Viking Kölsch ist Tradition im Gewand der Moderne.
Duftschwaden
Hervorragend liegt der weiße und feinporige Schaum auf dem goldgelben, leicht opalen Kölsch. Es dauert eine Weile bis er sich verzieht. Kräftig und voluminös duften die Aromen des Viking Kölsch. Es riecht nach zitralen Noten und nach Orangen. Kurz deutet sich süßliches Cassis an und verschwindet in malzig, estrigen Duftschwaden. Der Antrunk beginnt weich und mit dem sehr dominanten Hopfen. Das ist nicht schlimm, denn die immense Fruchtigkeit begegnet dem sonst schlanken Kölsch als perfekter Begleiter. Intensive zitrale Aromen entwickeln sich am Gaumen zu würzig, komplexen Strukturen mit Brombeeren und Anis. Auf der Zunge prickelt
eine leichte Schärfe, wie von Pfeffer. Kurz vorm Nachtrunk spült das Malz eine leichte Brise vom Getreidefeld in den Mundraum. Im Herunterschlucken meldet sich der Hopfen ein letztes Mal mit guter Bitterkeit und im Mund verbleibt eine gute Trockenheit. Noch lange nach dem letzten Schluck schmecke ich Anis und Pfeffer und Zitrusnoten im Mund.
Co-Brewing
Das Viking Kölsch ist – Pardon – Saulecker! Ein richtig gutes, hoch vergorenes Kölsch, mit schwungvoller Fruchtigkeit. Das Bier ist perfekt komponiert und gebraut, die Aromen entwickeln sich. Das Co-Brewing mit Mikkeller hat dem Gaffel-Kölsch gut getan. Beim Öffnen der Flasche duftet das Viking Kölsch wie eines der zahlreichen IPAs, doch beim Trinken spürt man die wohl komponierte trockene Herbe des Kölsch. So hat das Kölsch nach langweiliger Kölsch-Konvention endlich eine frische und geschmacklich hervorragende Alternative erfahren.
Kurz im Bilde:
Technische Daten:
Viking Kölsch |
|||
Privatbrauerei Gaffel, Köln und Mikkeller, Kopenhagen |
|||
Bierstil | Kölsch | ||
obergärig | |||
Alkohol | 5,0% vol. | ||
Stammwürze | 11,3° Plato | ||
IBU | 30 | ||
Malz | Pilsener Malz, Caramel Malz | ||
Hopfen | Hallertauer Perle, Galaxy | ||
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt, Hefe | ||
Trinktemperatur | 5° bis 8° Celsius | ||
Webadresse | www.gaffel.de und www.mikkeller.dk |
0 comments on “Mikkeller & Gaffel – Viking Kölsch”Add yours →