Störtebeker Übersee-Pils

Störtebeker – Übersee-Pils

Störtebeker Übersee-PilsDie Hanse war die Blütezeit der Brauereien und nur wenige Brauereien können behaupten auf eine derart lange Brautradition zurück zu blicken. Die Störtebeker Braumanufaktur ist dazu in der Lage. Nach dem Ende der DDR wurde die Stralsunder Vereinsbrauerei in die Störtebeker Braumanufaktur umbenannt, die heutzutage zahlreiche Bierstile produziert.

Hopfenbombe

Hellgelb und gleichmäßig trüb strotzt das Störtebeker Übersee-Pils mit kräftigen, gut haltbaren Schaum im Glas. Das sieht schon prickelnd frisch und lecker aus. Kräftiges Hopfenaroma liegt im Geruch. Zitrale Düfte, wie von Zitrone und Grapefruit und leicht grasig, wie von mäßig feuchtem Heu liegen in der Luft. Der Antrunk ist recht hart. Herb und sehr schlank füllt das Störtebeker Übersee-Pils den Mundraum. Langsam baut sich ein Aroma aus zarter Grasigkeit über eine trockene Blumenwiese Störtebeker Übersee-Pilsauf, begleitet von zitralen Fruchtaromen. Eine subtile Süße, wie von saftigen Birnen, begleitet dieses Aroma. Das Malz hat es etwas schwer gegen diesen kernigen Hopfen, doch wenig strohige Nuancen mildern die dominante Hopfenbombe, und tragen sie weiter in den Nachtrunk. Mit bitterer Zitronensäure und getreidigem Malz geht es in den Nachtrunk, der am Ende dem Hopfen das Feld überlässt. Herb und Bitter und Staubtrocken beendet dieser den Schluck.

Must-have

So stellt man sich einen Seebär vor: Polternd, kantig, nach salzigen Seetang riechend, sturmerprobt und ganz im Innern mit einem weichen Kern. Das Störtebeker Übersee-Pils ist zwar nicht salzig, aber kantig genug, um gewürdigt zu werden. Die Herbe und Bittere ist richtig intensiv, die Schlankheit sucht Ihresgleichen. Irritierend empfand ich die subtile Süße, die etwas fehl am Platze wirkte. Auch die bittere Zitronensäure zum Nachtrunk wirkte leicht kratzig. Dennoch schreibe ich noch etwas Nettes: Für Menschen, die ein richtig herbes und schlankes, leicht fruchtiges Pilsener trinken mögen, ist das Störtebeker Übersee-Pils einfach perfekt. … und zu einem Fisch, oder Meeresfrüchten genossen, eigentlich ein Must-have. Das Ganze auch noch in Bioqualität und zu einem vernünftigen Preis. Must-have.

Kurz im Bilde:

Störtebeker Übersee-Pils

Technische Daten:

Übersee-Pils

Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Stralsund, Deutschland

Bierstil Pilsener (Norddeutsches Pilsener)
  untergärig
Alkohol 5,2% vol.
Stammwürze 12,5° Plato
IBU 31
Malz Pilsener Malz
Hopfen Hallertauer Blanc, Cascade
Zutaten Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Trinktemperatur 8° Celsius
Webadresse www.stoertebeker.com

 

0 comments on “Störtebeker – Übersee-PilsAdd yours →

Kommentar verfassen