Kräusen Pils

Zum Löwenbräu – Kräusen Pils

Kräusen PilsAlles auf Anfang bei der Privatbrauerei Zum Löwenbräu mit dem Kräusen Pils. Der saisonale Hopfen Löwe wurde kurzerhand mit Jungbier verschnitten, und so aufgekräust. So kreiert schwingt sich eine alte Brautechnik zu einem angesagten Bierstil auf, und so reist die Brauerei Zum Löwenbräu auf dem Zenit der Zeit.

Kernig

Ein schönes, leicht trübes Hellgelb mit einem kräftigen, weißen Schaum ziert das Kräusen Pils von dem Brauereigasthof Zum Löwenbräu. Dieser Schaum ist feinporig und von kräftiger Natur. Beim Öffnen der Flasche strömt bereits intensiver, herber Geruch heraus, der sich im Glas mit den übrigen Düften zu einer typischen und kernigen Melange verbindet. Grasig, florale Düfte verbinden sich mit einer fast metallisch, bitteren Herbe zu einem Frischen Geruch. Der Antrunk gelingt überraschend weich und mit zarter Restsüße vom Malz. Säure und bitterer Hopfen geben aber letztlich den Ton an, wobei die Kräusen PilsBittere im Schluck zunimmt. Dennoch vermag es das Malz den Hopfen im Zaum zu halten, und so das Bier gut zu balancieren. Zitrale und spelzige Aromen runden den Geschmack im Körper ab. Das Kräusen Pils ist durchaus schlank und deutlich Rezent, mit lebendig, prickelnder Kohlensäure. Die Textur ist leicht ölig. Im Nachtrunk präsentiert sich zunächst die prickelnde Kohlensäure, gefolgt von dem bitteren Hopfen. Im Mund verbleibt eine gute Trockenheit.

Schuss

Perfekt! Ein richtig knackig, kerniges und frisches Pilsener ist dem Zum Löwenbrauern mit dem Kräusen Pils gelungen. Der Schuss Jungbier hat dem Bier gut getan und dem Hopfen Löwen eine gehörige Portion wilder Frische eingehaucht. Mit diesem Bier kann Durst richtig Spaß bringen und so manchem, modernen IPA die Schau stehlen. So gesehen zeigt es, dass althergebrachte Bierstile modern und frisch sein können, wenn sie nur mit der nötigen Kreativität und gutem Handwerk hergestellt werden. Mehr davon!

 

Kurz im Bilde:

Kräusen Pils

Technische Daten:

Kräusen Pils

Zum Löwenbräu OHG, Adelsdorf, Bayern

Bierstil Kräusen/ Pilsener
  untergärig
Alkohol 5,0% vol.
Stammwürze 12,2° Plato
Zutaten Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Trinktemperatur 5° bis 8° Celsius
Webadresse www.zum-loewenbraeu.de

0 comments on “Zum Löwenbräu – Kräusen PilsAdd yours →

Kommentar verfassen