Impliziert der Firmenname noch ein adliges Brauhaus, so zeigt sich bei genauerem Betrachten, dass es sich allein um die Aufzählung der Nachnamen der Firmengründer handelt. Im Jahr 2016 starteten Georg Fürst und Lukasz Wiacek das gemeinsame Brauprojekt in Berlin. Seit dem erfinden die beiden Craftbierbrauer immer wieder neue Geschmacksrichtungen, stets mit erlesenen Zutaten und fundierten Brauereiwissen. So machten sich Fürst Wiacek schon kurz nach ihrer Gründung einen Namen.
Fürst
Fast festlich sieht das Fürst Wiacek Festbier im Glas nach dem Einschenken aus. Der kräftige, teils grobporige Schaum steht sahnig auf dem goldgelben glitzernden Bier. Das Festbier ist opal und duftet gleichermaßen hopfen-, wie malzaromatisch. Es duftet kräftig nach Getreide und würzigen Hopfen, nach dezenter Zitrone und etwas Biskuit. Mit samtener Textur gleitet das Festbier in den Mund, es ist süffig und weich. Die blumig, grasigen Malzaromen entfalten sich im Mundraum. Eine feine bittere vom Hopfen bildet einen guten Widerpart. Süßliche Aromen, wie von Biskuit halten die an Zitronen erinnernde Säure in Schach, die jedoch nie dominant wird. Malzig und mit einem deutlichen stärkeren Hopfen gleitet das Festbier in den Nachtrunk und hinterlässt mit seiner Bittere eine gute Trockenheit im Mund, die den nächsten Schluck fordert.
Paradiesisch
An einem Brunnen mit frischen Wasser gelegen zwischen einem Gersten- und einem Hopfenfeld muss es fast paradiesisch sein. Vielleicht noch in Lederhosen, oder Dirndl und von weitem tönt Blasmusik daher. Halt! Stopp! Wir sind mitten in Berlin und unsere Jeans ist verschlissen, aber Festbier geht allemal. Das Fürst Wiacek Festbier ist einfach lecker. Auf Samtpfoten schleicht sich das Festbier in den Mund und entfaltet dort sein dichtes und perfekt balanciertes Aromenspiel. Da kann man einfach nur noch tanzen und für einen Moment die Welt vergessen.
Kurz im Bilde:
Technische Daten:
Festbier |
|||
Fürst Wiacek GmbH, Berlin, Deutschland |
|||
Bierstil | Festbier/ Märzen | ||
untergärig | |||
Alkohol | 5,5% vol. | ||
Stammwürze | n/a | ||
IBU | n/a | ||
Malz | n/a | ||
Hopfen | Spalter Select, Tradition, Mittelfrüh | ||
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe | ||
Trinktemperatur | 6° bis 8° Celsius | ||
Webadresse | www.fuerstwiacek.com |
0 comments on “Fürst Wiacek – Festbier”Add yours →